top of page

BESSER SCHLAFEN – WIE MAGNESIUMBISGLYCINAT, GLYCIN UND EINE SANFTE ABENDROUTINE DEN KÖRPER UNTERSTÜTZEN KÖNNEN

  • Autorenbild: Bärenapotheke Graz
    Bärenapotheke Graz
  • vor 5 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Pharmazeutin der Bärenapotheke Graz hält eine Kapsel in der Hand und lächelt dabei.

Guter Schlaf ist heute wertvoller denn je. Stress, Bildschirmzeit, volle Tage und mentale Belastungen führen dazu, dass viele Menschen abends nicht mehr zur Ruhe kommen. Dabei entscheidet erholsamer Schlaf maßgeblich über Energie, Stimmung, Konzentration und unser allgemeines Wohlbefinden.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rolle Magnesiumbisglycinat und Glycin spielen können, warum viele Menschen sie abends verwenden und wie eine bewusst gestaltete Abendroutine – inklusive eines wohltuenden Mood-Tees – den Körper beim Abschalten unterstützen kann.


1. Warum Magnesium am Abend so beliebt ist

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das zahlreiche Funktionen im Körper erfüllt. Es trägt unter anderem zu einer normalen Muskelfunktion sowie einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Viele Menschen verwenden Magnesium am Abend, wenn sie ihren Körper nach einem intensiven Tag etwas unterstützen möchten.

Magnesiumbisglycinat ist eine organische, gut verträgliche Form von Magnesium. Hier ist das Magnesium an die Aminosäure Glycin gebunden. Diese Verbindung wird als besonders magenfreundlich geschätzt – ideal für Menschen, die empfindlich reagieren oder Magnesium bevorzugt abends einnehmen.

2. Glycin – die milde Aminosäure für den Abend

Glycin ist eine körpereigene Aminosäure, die im Nervensystem vorkommt und natürlicher Bestandteil des Kollagens ist. Viele Menschen integrieren Glycin abends in ihre Routine, weil es:

• mild süß schmeckt • leicht löslich ist • sich gut in Tee oder Wasser einrühren lässt • als entspannender Abschluss des Tages wahrgenommen wird

Eine gängige Abendmenge sind etwa 3 Gramm Glycin 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen. Das kann Teil einer sanften, wohltuenden Abendroutine sein.

3. Magnesium und Glycin: eine harmonische Kombination

Magnesiumbisglycinat enthält bereits Glycin als Bindungspartner des Minerals. Viele Menschen kombinieren zusätzlich reines Glycinpulver, um ihre Abendroutine abzurunden. Die Kombination passt sehr gut zusammen, da sie beide häufig im Rahmen eines entspannten Tagesausklangs verwendet werden.

Eine beliebte Kombination ist:

• 1 Kapsel Magnesiumbisglycinat

• 3 g Glycinpulver, eingerührt in ein warmes Getränk

Dies stellt natürlich keine medizinische Behandlung dar, sondern eine sanfte, alltagstaugliche Wohlfühlroutine.

4. Ashwagandha – traditionelle Wurzel für Ruhe und Balance

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Pflanzenkunde verwendet wird. Viele Menschen schätzen sie, wenn es um innere Balance und ein ruhigeres Abendgefühl geht. Ashwagandha wird besonders in Phasen mentaler Anspannung gerne ergänzt.

Auch am Abend wird Ashwagandha häufig genutzt, um nach einem fordernden Tag besser abzuschalten.

5. Der Mood-Tee – die perfekte Abendroutine

Hier kommt ein besonders schönes Ritual, das wir schon ausprobiert haben & lieben:

Der Mood-Tee

Zutaten: • 1 Tasse Rooibos-Tee • 1-3 g Glycinpulver • 10–20 Tropfen Ashwagandha Tropfen (Kapseln als Alternative möglich)

Zubereitung:

  1. Rooibos-Tee aufbrühen

  2. leicht abkühlen lassen

  3. Glycin einrühren

  4. Ashwagandha hinzufügen

  5. bewusst genießen – ideal 1 Stunde vor dem Schlafengehen

Rooibos ist koffeinfrei und mild, wodurch er sich perfekt für den Abend eignet. Die Kombination aus Wärme, Süße und der beruhigenden Routine wirkt wohltuend und entspannend.

6. Abendroutine: kleine Schritte mit großer Wirkung

Neben Nahrungsergänzungsmitteln spielen einfache Verhaltensschritte eine wichtige Rolle:

• Blaulicht 1 Stunde vor dem Schlafen reduzieren

• Warm duschen oder baden

• Gedimmtes Licht verwenden

• Ein paar tiefe Atemzüge

• Eine ruhige Schlafumgebung schaffen

• Regelmäßige Schlafzeiten einhalten

Es sind diese kleinen Rituale, die dem Körper signalisieren: Der Tag ist vorbei – jetzt beginnt die Ruhephase.

7. Unsere Empfehlung für Ihre Abendroutine

Viele Kundinnen und Kunden verwenden am Abend besonders gerne:

• Magnesiumbisglycinat – gut verträgliche, organische Magnesiumform

• Glycin Pulver – mild, löslich und ideal für warme Getränke

• Ashwagandha – traditionell eingesetzt für Balance und Entspannung

Diese drei Produkte ergänzen sich wunderbar im Rahmen eines natürlichen, beruhigenden Abendrituals.

8. Fazit

Ein erholsamer Schlaf beginnt nicht erst im Bett – er beginnt im Abend. Mit Magnesiumbisglycinat, Glycin und einer liebevoll gestalteten Routine kann man dem Körper helfen, in einen ruhigeren Modus zu wechseln und den Tag sanft ausklingen zu lassen.

Oft sind es die kleinen, achtsamen Schritte, die den größten Unterschied machen.


📍 Besuche uns in der Bärenapotheke Graz und lass dich individuell beraten!


GLYCIN PULVER
€26.90
Jetzt kaufen







Kommentare


bottom of page